Präsenzkurse für Hundebesitzer
Die Präsenzkurse "Erstehilfe" bestehen aus einem theoretischen Teil:
- Vitalparameter (Normwerte/Abweichungen)
- Notfälle erkennen und aktiv behandeln bzw. vorbehandeln
- Transport verletzter Tiere
- Eigensicherung
- Richtige Ausstattung der Hundeapotheke
Und aus einem praktischen Teil:
- Vitalparameter überprüfen
- Maulschlinge anlegen
- Verbände anlegen (Pfote/Kopf&Ohr/Auge
- Stellreflexe prüfen
- Reanimation an einer Hunde HWL-Reanimationspuppe (Casper)
Dauer des Kurses ca 5,5 Stunden
Kurse für Katzenbesitzer
Teil 1.:
Dauer ca 3h
- Vitalparameter (Theorie+Praxis)
- Hausapotheke
- Giftige Lebensmittel/Pflanzen/Medikamente
- Verbände (Theorie+Paxis)
Teil 2.:
Dauer ca 4h
- Notfälle erkennen + weiteres Vorgehen
- Notfallerkrankungen
- Herzlungenwiederbelebung (Theorie+Paxis)
Die Kurse für Katzenbesitzer werden vorerst online angeboten. Die Kurse bestehen aus einem theoretischen Teil und aus vorher aufgezeichneten Videos in denen der praktische Teil per Videomaterial gezeigt wird.
Webinare
- „Kurs Rund um den Hund“ (ca 2,5h)
Mit meinem online Kurs "Rund um den Hund" möchte ich dir die „Angst etwas falsch zu machen“ nehmen und dir einige medizinische Hunde-basics leicht und verständlich vermitteln.
Themen:
- Endo- und Ektoparisiten
→ Zecken/Flöhe/Würmer/Ohrmilben
- Thema Analdrüsen
- Krallen schneiden. Selber durchführen oder lieber professionell schneiden lassen?
- Junghund vs. Seniorhund. Welche Krankheiten/Besonderheiten sind bei Junghunden bzw. Senioren zu erwarten
- Rassespezifische Krankheiten
- Giftige Lebensmittel/Medikamente/Pflanzen
- Maulschlinge anlegen zur Eigensicherung
praktisch per Videomaterial:
- Krallen schneiden
- Maulschlinge anlegen
- „Vitalparameter + Hausapotheke Hund „
(ca 1,5h-2h)
Der ca 1,5 stündige Kurs untergliedert sich in einen theoretischen Teil:
- Vitalparameter (Normwerte/Abweichungen)
- Hausapotheke
Und in einen praktischen Teil, in dem vorher aufgenommene Videos vorgestellt werden:
- Vitalparameter kontrollieren
- Maulschlinge anlegen
- Stellreflexe überprüfen
- Dehydration überprüfen
- Lymphknoten kontrollieren
- „Erste-Hilfe Kurs für Katzenbesitzer“
Teil 1.:
Dauer ca 3h
- Vitalparameter (Theorie+Praxis)
- Hausapotheke
- Giftige Lebensmittel/Pflanzen/Medikamente
- Verbände (Theorie+Praxis)
Teil 2.:
Dauer ca 4h
- Notfälle erkennen + weiteres Vorgehen
- Notfallerkrankungen
- Herzlungenwiederbelebung (Theorie+Praxis)
Die Kurse bestehen aus einem theoretischen Teil und aus vorher aufgezeichneten Videos in denen der praktische Teil per Videomaterial gezeigt wird.
- Erstehilfe-Kurse Hund
Gerne biete ich auch Erstehilfe-Kurse online an. Sowohl der theoretische als auch der praktische Teil wird dann von mir über die Webcam vorgeführt.